Kategorie: Baumischabfall
Baumischabfall besteht aus mineralischen als auch nicht-mineralischen Abfällen. Im Gegensatz zu Bauschutt, der sortenrein getrennt werden muss und somit einigen Richtlinien unterliegt, kann Baumsichabfall unsortiert gesammelt werden. Die Abfall-Gemische werden erst im Nachgang der Entsorgung getrennt, was allerdings etwas kostspieliger ist.
Allerdings dürfen in einen Baumischabfall-Container keine gefährlichen Abfälle entsorgt werden. Diese erkennen Sie oft an Gefahrstoff- oder Gefahrgutlabels auf den Verpackungen. Solche Abfälle gelten als gesundheitsschädigend und umweltgefährdend und werden daher als Sonderabfall entsorgt.
Was DARF REIN in einen Baumischabfall-Container?
- Bauschutt - Kunststoffe wie Tapetenreste - entleerte Eimer - Kabel
- Rohre - Verpackungen von Baustoffen - Unbehandelte Fensterrahmen mit und ohne Glasresten - Holzreste - Betonreste
- Metalle - Bleche - Träger - Moniereisen - Heizkörper
- Türen (Innenbereich) - Lichtschalter - leere Kartuschen
Was DARF NICHT REIN in einen Baumischabfall-Container?
- Farben (volle/ halbvolle Farbeimer) - Gips - Lacke - Lösungsmittel
- Spraydosen - Dachpappe - Mineralwolle/Glaswolle - Batterien
Aktueller Preis für Baumischabfälle:
309,00 € / t