Kategorie: Gartenabfall
Unter Gartenabfall versteht man überwiegend pflanzlichen Abfall, der auf gärtnerisch genutzten Grundstücken, in öffentlichen Parkanlagen und auf Friedhöfen sowie Straßenbegleitgrün anfällt. Grundsätzlich darf jeglicher Gartenabfall eingefüllt werden, der auch auf einem Kompost entsorgt wird. Allerdings dürfen Gartenabfülle nicht mit Lebensmitteln vermischt werden. Ebenso gibt es eine standardisierte Maximalgröße, die Wurzeln und Stämme nicht überschreiten dürfen.
TIPP: Prüfen Sie, ob Sie Ihren Gartenabfall nicht spalten bzw. kürzen können, da eine Altholz-Entsorgung meist teurer als ein Gartenabfall-Container ist.
Was DARF REIN in einen Gartenabfälle-Container?
- Laub - Stroh (ohne Mist & Erde) - Gras (ohne Erde) - Unkraut (ohne Erde) - Äste, Wurzeln, Sträucher - Kleinere Baumstämme
Was DARF NICHT REIN in einen Gartenabfälle-Container?
- Gefährliche Abfälle - Äste, Wurzeln, Baumstämme mit einem Durchmesser von mehr als 15cm oder 2m Länge - Küchen und Speiseabfälle - Erde - Grasnarbe - Mist - Sand
Aktueller Preis für Gartenabfälle:
22,50 € / cbm